Zwergschafwolle aus Schleinikon

13.02.2025

Durch eine glückliche Fügung, bekam ich letztes Jahr (2024) vom Hof Minifarming in Schleinikon, einen Sack frisch abgeschorene Schafwolle vom Zwergschaf (Ouessant) geschenkt. Whow!

Dunkelbraun bis fast ins Schwarz gehende Farbe mit hellen Spitzen. 

Die Wolle habe ich in Waschsäcke portionsweise gepackt, und dann mit Brunnenwasser und etwas Wollwaschmittel eingeweicht . Dann , nach ein paar Stunden wieder ausgewaschen. Dabei immer vorsichtig bewegt, damit keine verfilzungen Stattfinden. Tja und danach trockenen lassen. 

Und nun? Ab ans Spinnrad. Kardierbürsten, Trommelhandkardiermaschine und alles méglich bereit zum experimentieren.

Die Wolle ist rauh und rustikal. Keine Kuschelwolle. Aber es wird sich ganz sicher trotzdem etwas herstellen lassen. Die Farbe finde ich halt einfach sooooo schön!

Und so habe ich schon mal Strickexperimente gemacht. Baskenmütze, die mittlerweile zu meiner Lieblingsmütze gehört. Beinstulpen, die Rustikal sind, aber mir gefallen. Muss nur noch Fäden vernähen.

Mit Alpaka vermischt, wird die Wolle etwas Griffsympatischer.

Eigentlich plante ich, eine Weste für mich zu Stricken. Habe aber die Geduld noch nicht aufgebracht dafür. Nun ja....irgendwann mal.

Socken möchte ich auch machen. 

Bis bald wieder,

Euer Julchen